Business Engineering
stepwise konzipiert, steuert und realisiert nachhaltige und lösungsorientierte IT-Projekte – stets mit Blick auf Ihre individuellen Bedürfnisse, Zielsetzungen und Rahmenbedingungen.
Unsere Projektmanager, Business Analysten und Scrum Master bringen langjährige Praxiserfahrung, tiefgreifende Informatikkenntnisse sowie fundiertes Methodenwissen mit – sowohl im klassischen Projektvorgehen als auch in agilen Frameworks.
Ob strategische Initiative, Softwareeinführung oder digitale Transformation: Wir begleiten Sie verlässlich und kompetent – von der Anforderungsaufnahme bis zur erfolgreichen Umsetzung.
Der Erfolg komplexer IT-Projekte basiert nicht nur auf Technik, sondern auf klarer Steuerung, präzisen Anforderungen und flexibler Zusammenarbeit. Entscheidend sind professionelles Projektmanagement, fundierte Business Analyse und eine agile Haltung – angepasst an Ihr Vorhaben.
Unsere Projektleiter planen, steuern und koordinieren effizient – klassisch oder agil. Sie behalten Ziele, Budgets und Risiken im Blick und handeln proaktiv.
Unsere Business Analysten übersetzen komplexe Anforderungen verständlich und umsetzbar – mit betriebswirtschaftlichem und technischem Know-how.
Unsere Scrum Master und Agile Coaches stärken die Zusammenarbeit, moderieren Workshops, beseitigen Hindernisse und begleiten Organisationen auf dem Weg zu mehr Agilität.
stepwise führt Ihre IT-Projekte lösungsorientiert zum Erfolg – mit einem Team, das Wirtschaft, Technik und Methoden verbindet und Ihre Ziele im Fokus behält.
Angebot Business Engineering:
-
Erfahrenes Projektmanagement für Individual- und Standardsoftwareprojekte – sowohl nach klassischen als auch nach agilen Vorgehensmodellen (z. B. HERMES, Scrum, SAFe)
-
Agile Coaching & Scrum Mastering – wir fördern agile Teams, begleiten Transformationsprozesse und leben agile Werte aktiv vor
-
Professionelles Requirements Engineering und Business Analyse – von der Bedarfserhebung bis zur Spezifikation klarer, umsetzbarer Anforderungen
-
Situativ angepasstes Vorgehen – konsequente Anwendung bewährter Methoden, kombiniert mit pragmatischem, lösungsorientiertem Handeln
-
Sichere Anwendung projektspezifischer Unterstützungsprozesse wie Risikomanagement, Change- und Problemlösung, Qualitätsmanagement und Stakeholder-Kommunikation
-
Fundiertes Know-how in Standardsoftware wie SAP, Oracle und Syrius – für eine reibungslose Integration in bestehende IT-Landschaften
-
Begleitung von Digitalisierungsinitiativen – von der Strategieentwicklung über die Produkt- und Dienstleistungsevaluation bis zur erfolgreichen Umsetzung, insbesondere in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen