Firma
Komplexe und geschäftskritische IT-Projekte sind bei stepwise in guten Händen. Seit 2002 beraten wir Organisationen verschiedenster Branchen und Grössen. Wir stehen diesen mit unseren exzellenten Informatik-Kenntnissen sowie unserem fundierten betriebswirtschaftlichen Know-how zur Seite.
Für unsere Kunden bündeln wir ausgehend von deren Anforderungen und Zielsetzungen innovative und praxiserprobte Konzepte, Methoden und Werkzeuge zu nachhaltigen Digitalisierungslösungen, welche die Geschäftsprozesse effizient unterstützen.
Vertrauen Sie auf stepwise und damit auf höchste Qualität für Ihre anspruchsvollen IT-Projekte.
Team
Partner
Zusammen mit ausgewählten Partnern bieten wir Ihnen umfassende Lösungen aus einer Hand.
Aktuelles
Nachhaltigkeit
Die stepwise AG setzt sich stark für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung ein. Unser Ziel ist es, nicht nur innovative Beratungsdienstleistungen zu bieten, sondern auch unseren ökologischen Fussabdruck zu minimieren und soziale Projekte zu unterstützen. Dabei gehen wir mit unseren Anstrengungen über die vom Gesetzgeber geforderten Massnahmen hinaus. Eine dieser Massnahmen ist die Zusammenarbeit mit ClimatePartner, welche in der Folge kurz ausgeführt wird.
Partnerschaft mit ClimatePartner und Kompensation des Corporate Carbon Footprints
Wir sind stolz auf unsere Partnerschaft mit ClimatePartner, einem führenden Anbieter von Klimaschutzlösungen. Gemeinsam berechnen wir regelmässig unseren ökologischen Fussabdruck (Corporate Carbon Footprint), definieren auf dessen Basis geeignete Reduktionsmassnahmen und kompensieren unsere CO₂-Emissionen durch anerkannte Klimaschutzprojekte. Diese Berechnung erfolgt gemäss den Richtlinien des Greenhouse Gas Protocol Corporate Accounting and Reporting Standard (GHG Protocol).
Im Jahr 2023 hat die stepwise AG 10.34 t CO₂ verursacht, was etwas über dem jährlichen Ausstoss eines Durchschnitts-Europäers (8.71 t CO₂) liegt. Die verursachten Emissionen haben wir durch die Unterstützung des Klimaschutzprojekts “Forstbetriebe Frenkentäler” überkompensiert (total 11.38 t CO₂). Die entsprechende Bestätigung kann hier eingesehen werden: ClimatePartner

