stepwise AG | Weltpoststrasse 5 | 3015 Bern | info@stepwise.ch

KI im Softwaretest

stepwise verfügt über fundierte Expertise im KI-gestützten Softwaretesten.
Wir kombinieren bewährte Testmethodik mit modernen KI-Technologien, um Testprozesse effizienter, präziser und transparenter zu gestalten.

Unsere Erfahrung umfasst den gezielten Einsatz von Generative AI, automatisierte Testfall- und Datengenerierung sowie risikobasierte Analysen nach internationalen Standards wie ISTQB CT-AI und CT-GenAI. So unterstützen wir unsere Kunden dabei, Qualität und Vertrauen im digitalen Wandel nachhaltig zu sichern.

KI-Systeme und moderne Softwarearchitekturen stellen neue Anforderungen an das Testen. Entscheidungen werden datengetrieben getroffen, Modelle lernen dynamisch – und Qualität bedeutet mehr als nur funktionale Korrektheit. Vertrauen, Nachvollziehbarkeit und Fairness werden zu zentralen Qualitätsmerkmalen.

KI-gestütztes Testen nutzt moderne Methoden, um Testfälle automatisch zu generieren, Risiken intelligent zu bewerten und Testergebnisse präzise zu analysieren. So werden Testzyklen verkürzt, Abdeckung erhöht und Fehler früh erkannt.

Unsere Test Engineers setzen auf internationale Standards wie ISTQB CT-AI und CT-GenAI, um KI verantwortungsvoll in den Testprozess zu integrieren – sei es in klassischen, agilen oder hybriden Projekten. Mit Prüfungen zur Nachvollziehbarkeit von KI-Entscheidungen, Analysen möglicher Verzerrungen und automatisierter Testdatenerzeugung sorgen wir für Transparenz und Vertrauen in KI-basierte Systeme.

Mit stepwise haben Sie einen Partner, der KI-Testing mit Verstand und Verantwortung umsetzt – von der Strategie über den Proof of Concept bis zur produktiven Integration. Für Software, der man vertrauen kann.

Angebot KI im Softwaretest:

  • KI-Teststrategie & -Konzeption
    Unterstützung bei der Entwicklung von Strategien und Konzepten für den gezielten Einsatz von KI im Testprozess – orientiert an bewährten Standards wie ISTQB CT-AI und CT-GenAI.

  • Testing with Generative AI
    Begleitung beim Einsatz von Generative AI im Testumfeld – z. B. bei der Erstellung von Testfällen, Testdaten oder Berichten. Fokus auf praktische Anwendungsbeispiele und den schrittweisen Aufbau von Erfahrung.

  • Testen von KI-Systemen
    Beratung zur Qualitätssicherung von KI-basierten Anwendungen. Unterstützung bei Themen wie Bias-Erkennung, Nachvollziehbarkeit von Modellen und Robustheit von Testergebnissen.

  • Werkzeugevaluierung & Einführung KI-gestützter Tools
    Gemeinsame Bewertung und Auswahl von KI-gestützten Testtools. Einschätzung von Reifegrad, Datenschutz und Eignung für den konkreten Einsatzkontext.

  • Proof of Concept & Pilotierung
    Begleitung bei der Planung und Umsetzung von Pilotprojekten, um Potenziale und Grenzen von KI im Testprozess zu verstehen – praxisorientiert und realistisch.

  • AI-Lab & Wissensaustausch
    Aufbau einer sicheren und praxisnahen Umgebung zum Ausprobieren neuer KI-Tools und -Methoden. Förderung von Austausch und kontinuierlichem Lernen innerhalb des Teams.

  • Aus- & Weiterbildung (AI Learning Journey)
    Schrittweise Einführung in KI-Themen – von Grundlagen bis hin zu spezifischen Trainings. Ziel ist ein gemeinsames Verständnis und ein sicherer Umgang mit KI im Testing.

  • Governance & Leitlinien
    Unterstützung bei der Definition von Grundsätzen für den verantwortungsvollen Einsatz von KI – mit Fokus auf Transparenz, Datenschutz und Nachvollziehbarkeit.